Total International (Lokal) ist ein Tanz zwischen Freund*innen, die sich in der Arbeit nie in einem physischen Raum getroffen haben.
Die Performance findet gleichzeitig in Dänemark und der Schweiz statt, und es sind immer alle Performer*innen anwesend – jeweils zwei auch physisch. Wie können international produzierende Künstler*innen aus dem Dilemma herauskommen, dass die eigene Arbeitsweise ökologisch nicht mehr vertretbar ist? Wie können Menschen in 1500 Kilometer Distanz in einem Vorstellungsraum zusammenkommen?
Das Stück erforscht Antworten auf Fragen, die bereits vor der Corona-Krise höchst relevant waren und seither weiter an Brisanz gewonnen haben.
- Konzept und Idee: Andreas Liebmann, Boaz Barkan und Cie Zeitsprung: Meret Schlegel und Kilian Haselbeck
- Performance: Andreas Liebmann, Boaz Barkan und Cie Zeitsprung: Meret Schlegel und Kilian Haselbeck
- Künstlerischer Support und Endregie Beatrice Fleischlin
- Künstlerischer Support: Nicole Gabriele Schöpfer
- Konzept Technik: Claudio Bagno
- Musik, Technik: David Nicolas Abad
- Dramaturgische Produktionsbegleitung Tanzhaus Zürich Simon Froehling
Eine Kooperation mit Tanzhaus Zürich, Kulturhaus Helferei Zürich, Får302 Kopenhagen, Tårnby Park Studio
Gefördert von Stadt Zürich, Kanton Zürich, Ernst Göhner Stiftung, Danish Arts Counsel, Wilhelm Hansen Foundation